Mädchennamen


A B C D E F G H

J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Ianthe Griechisch, bedeutet "Purpurrote Blume"
Iben Dänische weibliche Form von Ivo
Ida Kurzform von Iduberga
Iduberga Heute nicht mehr gebräuchlicher althochdeutscher Name, bedeutet "Patronin der Arbeit"
Iffi Kurzform von Iphigenie
Ignatia Weibliche Form von Ignatius, Ignaz
Iken Niederländische Kurz- und Koseform von Ida
Ilka Kurzform von Ilona
Ilona Ungarische Form von Helene
Ilonka Ungarische Kurzform von Ilona
Ilse Kurzform von Elisabeth
Ilu Kurzform von Ilona
Imke Friesische Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Irm" beginnen
Imme Kurzform von Irmgard, Irmtraud
Imogen Wahrscheinlich keltisch, Bedeutung leider unbekannt
Ina Kurzform von Namen, die mit den Silben "ina" oder "ine" enden, z.B. Christine, Christina, Carolina, Marina, Regine ...
Indra Männliche nordindische Gottheit (Zweiter Vorname eindeutigen Geschlechts erforderlich)
Ines Eingedeutschte Form von Inés
Inés Spanische Form von Agnes
Inga Nordische Kurzform von Ingeborg
Inge Kurzform von Ingeborg
Ingeborg Nordisch, "Yngui"=isländischer Gott / "bjorg"=schützen, helfen
Ingrid Nordisch, "Yngui"=isländischer Gott / "fridr"=schön
Inka Friesische Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Ing-" beginnen
Inken Friesische Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Ing-" beginnen
Insa Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Ing" beginnen
Iphigenie Griechische Sagengestalt
Ira Kurzform von Irene, Irina
Ireen Englische Form von Irene
Irene Weibliche Form von Irenäus
Irida Herkunft und Bedeutung leider unbekannt
Irina Slawische Form von Irene
Iris Griechisch, bedeutet "Regenbogen"
Irma Altdeutsch, Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Irm" beginnen
Irmgard Altdeutsch, "irmi"=groß, mächtig / "gard"=Schutz
Irmhild Altdeutsch, "irmi"=groß, mächtig / "hilta"=Kampf
Irmina Weiterbildung von Irma
Irmtraud Altdeutsch, "irmi"=groß, mächtig / "trud"=Stärke, Kraft
Isa Kurzform von Isabel, Isabella
Isabel Spanische Form von Elisabeth
Isabella Italienische Form von Elisabeth
Isabelle Französische Form von Elisabeth
Isfried Altdeutsch, "isan"=Eisen / "fridu"=Friede
Isgard Altdeutsch, "isan"=Eisen / "gardaz"=Zaun, Einfriedung
Ishild Altdeutsch, "isan"=Eisen / "hiltja"=Kampf
Isis Ägyptische Mondgöttin
Iska Niederdeutsche Koseform von Ishild, Isfried und Isgard
Isolde Keltischen Ursprungs, bedeutet "Die Gerechte"
Ivette Andere Form von Yvette
Ivonne Andere Form von Yvonne

A B C D E F G H

J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z