Jungennamen


A B C D E

G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Fabian Lateinisch, bedeutet "Der aus dem Geschlecht der Fabier Stammende"
Fabien Französische Form von Fabian
Fabio Italienische Form von Fabian
Falk Andere Form von Falko
Falko Altdeutsch, bedeutet "Der Falke" oder "Der (West)fale"
Fedor Russische Form von Theodor
Felipe Spanische Form von Philipp
Felippo Italienische Form von Philipp
Felix Lateinisch, bedeutet "Der Glückliche"
Femke Kurzform von Fredemar
Feodor Andere Form von Fedor
Ferdi Kurzform von Ferdinand
Ferdinand Aus dem Spanischen übernommen, bedeutet "Kühner (Be)Schützer"
Fernand Französische Form von Ferdinand
Fernando Spanische Form von Ferdinand
Ferrante Italienische Form von Ferdinand
Fidelis Lateinisch, bedeutet "Der Treue"
Filippo Italienische Form von Philipp
Finn Schwedisch, bedeutet "Der Finne"
Auch: Irisch, bedeutet "weiss", "hell", "blond"
Fjodor Russische Form von Theodor
Flavio Italienische Form von Flavius
Flavius Lateinisch, bedeutet "Aus der Familie der Flavier"
zu lat. "flavus"=feuergelb
Florens Lateinisch, bedeutet "Der Hochangesehene" oder "Der Blühende"
Florentin Andere Form von von Florens
Florenz Andere Form von Florens
Flori Kurz- und Koseform von Florian
Florian Lateinisch, bedeutet "Der Prächtige" oder "Der Blühende"
Florin Andere Form von Florian
Francesco Italienisch, bedeutet "Der Franke"
Francis Englische Form von Franz
Franco Italienische Form von Frank
Francois Französische Form von Franz
Frank Altdeutsch, bedeutet "Der Franke"
Frans Niederländische Form von Franz
Franz Kurzform von Franziskus
Franziskus Lateinisierte Form des italienischen Namens Francesco
Fred Kurzform von Alfred, Manfred, Frederik
Fredemar Nebenform von Friedemar
Frédéric Französische Form von Friedrich
Frederico Italienische Form von Friedrich
Frederik Niederdeutsche Form von Friedrich
Freimut Neubildung aus "Frei" und dem Namensbestandteil "mut"
(altdeutsch, "muot"=von edlem Sinne)
Fridolin Altdeutsch, bedeutet "Kleiner Friedrich"
Friedbert Altdeutsch, "fridu"=friede / "beraht"=glänzend
Friedel Kurzform von Friedrich, Fridolin, Elfriede
Friedemann Altdeutsch, "fridu"=Friede / "mann"=Mann
Friedemar Altdeutsch, "fridu"=friede / "mari"=berühmt
Frieder Kurzform von Friedrich
Friedhelm Zusammengesetzt aud Friedrich und Wilhelm
Friedmar Nebenform von Friedemar
Friedrich Altdeutsch, "fridu"=Friede / "rihhi"=Herrscher
Frithjof Nordisch, "Frith"=Schutz / "jof"=Räuber, Dieb
Fritz Kurzform von Friedrich
Fynn Nordisch, bedeutet "Der Finne"
Fynnjard Nordisch, "Fynn"=Der Finne /"hjardt"=hart, stark, kräftig

A B C D E

G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z