Jungennamen


A B C D E F G H I J K

M N O P Q R S T U V W X Y Z

Ladislaus Lateinische Form des polnischen Namens Wladyslaw, bedeutet "Macht" oder "Herrschaft"
Lambert Altdeutsch, bedeutet "Glänzendes Land"
Lampert Andere Form von Lambert
Lance Englische Kurzform von altdeutschen Namen, die mit der Silbe "Land-" beginnen
Landelin Andere Form von Landolin
Landfried Altdeutsch, "lant"=Land / "fridu"=Friede
Lando Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Land-" beginnen
Landolf Altdeutsch, "lant"=Land / "wolf"=Wolf
Landolin Altdeutsche Koseform von Lando
Landolt Altdeutsch, "lant"=Land / "walt"=walten, herrschen
Landuin Andere Form von Landwin
Landulf Andere Form von Landolf
Landwin Altdeutsch, "lant"=Land / "wini"=Freund
Lars Nordische Form von Laurentius
Lasse Schwedische Koseform von Lars
Laurence Andere Form von Lawrence
Laurentius Griechisch, bedeutet "Lorbeer" oder "Lorbeerstrauch"
Laurin Name des Zwergenkönigs in der Heldendichtung um Dietrich von Bern.
Lawrence Englische Form von Laurentius
Lazar Kurzform von Lazarus
Lazarus Hebräisch, bedeutet "Gott hilft"
Leander Griechisch, bedeutet "Mann des Volkes"
Leif Nordisch, von "leifr", bedeutet Erbe, Hinterlassenschaft
Lennart Schwedische Form von Leonhard
Lennie Andere Form von Lenny.
Lenny Englische Koseform von Leonard.
Lenz Kurzform von Laurentius
Leo Lateinisch, bedeutet "Löwe",
Lèo Französische Form von Leo
Leon Kurzform von Leonhard
Leonard Andere Form von Leonhard
Lèonard Französische Form von Leonhard
Leonardo Italienische Form von Leonhard
Leone Italienische Form von Leo
Leonhard Lateinisch, "leo"=Löwe / "harti"=hart, kräftig
Leopold Altdeutsch, "luit"=Volk / "bald"=kühn
Leroy Französisch, bedeutet "Der König"
Leslie Stammt aus dem englisch / schottischen Sprachraum und war ursprünglich ein Nachname. Auch als weiblicher Vorname gebräuchlich.
Levi Biblischer Name hebräischen Ursprungs
Bedeutung leider unbekannt
Lewis Englische Form von Ludwig
Liborius Lateinisch, bedeutet "Der Geweihte"
Linus Griechisch, bedeutet "Der Klagende"
Auch Kurzform von Paulinus
Lion Englische Form von Leo
Livius Lateinisch, war bei den Römern ein Geschlechtername
Lorenz Kurzform von Laurentius
Lorenzo Italienische Form von Lorenz
Loris Schweizer Form von Lorenzo
Lothar Altdeutsch, "hlut"=berühmt / "heri"=Heer
Louis Französische Form von Ludwig
Lovis Niederdeutsche Form von Louis
Lowis Andere Form von Lovis
Luc Französische Form von Lukas
Luca Italienische Form von Lukas
Lucas Andere Form von Lukas
Lucius Lateinisch, bedeutet "Der Glänzende"
Lüdecke Andere Form von Lothar
Lüder Niederdeutsche Nebenform von Luither
Ludger Andere Form von Luitger
Ludolf Altdeutsch, "luit"=Volk / "wolf"=Wolf
Ludwig Altdeutsch, "hlut"=berühmt / "wig"=Krieg
Luigi Italienische Form von Ludwig
Luis Spanische Form von Ludwig
Luitger Altdeutsch, "luit"=Volk / "ger"=Speer
Luither Altdeutsch, "liut"=Volk / "heri"=Heer
Luitpold Andere Form von Leopold
Luka Slawische Form von Lukas
Lukas Lateinisch, bedeutet "Der aus Lucania Stammende"
Lutger Andere Form von Luitger
Lutz Kurzform von Ludwig
Lysander Griechisch, bedeutet "Der Befreier"

A B C D E F G H I J K

M N O P Q R S T U V W X Y Z